Freiwillige Zertifizierung außerhalb des Akkreditierungsumfangs

Freiwillige Produktzertifizierung

Die Produktzertifizierung bestätigt die Übereinstimmung mit vom Kunden entwickelten Standards oder normativen Dokumenten.
Die Zertifizierung erfolgt gemäß dem PCZW-PA - Zertifizierungsprogramm, das auf Kundenanfrage erhältlich ist.

Welche Vorteile bietet der Erwerb eines Zertifikats?
  • erhöht das technische Prestige des Produkts
  • erhöht das Vertrauen der Kunden in die deklarierten Qualitätsmerkmale des Produkts
  • gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung, die zur Aufrechterhaltung etablierter Qualitätsstandards erforderlich
  • ist erhöht die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt

Bis 2023 umfasste der Akkreditierungsumfang der Stelle die freiwillige Zertifizierung unter anderem im Bereich Stahl- und Gussrohre, Schmiedeausrüstung, Pressen, Scheren und Maschinen für die Gummi- und Kunststoffindustrie. Derzeit werden diese Prozesse außerhalb des Geltungsbereichs der Akkreditierung durchgeführt, aber die Kompetenzen in diesen Bereichen werden weiterhin erhalten und verbessert.
Name des Produktes / der Produktgruppe Standard-/normatives Dokument Name des Produktes / der Produktgruppe Standard-/normativesDokument
Stahl- und gusseisernen Rohren
  • PN-EN 10216-4
  • PN-EN 10216-5
  • PN-EN 10217-4
  • PN-EN 10217-5
  • PN-EN 10217-6
  • PN-EN 10217-7
  • PN-H-74200
Flächen Stahlerzeugnissen und -halberzeugnissen
  • PN-EN 10028-1+A1
  • PN-EN 10028-2
  • PN-EN 10028-3
  • PN-EN 10028-4
  • PN-EN 10028-5
  • PN-EN 10028-6
  • PN-EN 10028-7
  • PN-EN 10088-2
  • PN-EN 10088-3
  • PN-EN 10132-1
  • PN-EN 10132-2
  • PN-EN 10132-3
  • PN-EN 10132-4
  • PN-EN 10139
  • PN-EN 10149-3
  • PN-EN 10268
  • PN-EN 10341
Metallverbinder
  • PN-EN 10253-1
  • PN-EN 10253-2
Schmiedeausrüstung. Pressen. Scheren
  • PN-EN 692+A1
  • PN-EN 693+A2
  • PN-EN 12622+A1
  • PN-EN 13736+A1
Dächer
  • PN-EN 508-1
  • PN-EN 508-2
  • PN-EN 508-3
Stahlformprofilen
  • PN-H-93441-1
Rohrleitungen und Stahlrohren für Sonderanwendungen
  • PN-EN 10296-2
  • PN-EN 10297-1
  • PN-EN 10297-2
  • PN-EN 10305-1
  • PN-EN 10305-2
  • PN-EN 10305-3
  • PN-EN 10305-4
  • PN-EN 10305-5
  • PN-EN 10305-6
  • PN-ISO 6758
  • PN-ISO 6759
  • PN-EN ISO 11961
  • PN-EN ISO 11961
  • PN-EN ISO 13680
  • PN-H-74245
  • PN-H-74246
  • PN-H-74246
Stäben und Langerzeugnissen aus Stahl
  • PN-EN 10263-1
  • PN-EN 10263-2
  • PN-EN 10263-3
  • PN-EN 10263-4
  • PN-EN 10263-5
  • PN-EN 10272
  • PN-EN 10273
  • PN-EN 10277-1
  • PN-EN 10277-2
  • PN-EN 10277-3
  • PN-EN 10277-4
  • PN-EN 10277-5
  • PN-EN ISO 16120-1
  • PN-EN ISO 16120-2
  • PN-EN ISO 16120-3
  • PN-EN ISO 16120-4
  • PN-H-93000
  • PN-H-93005
Blitzschutz
  • PN-EN 62305-1
  • PN-EN 62305-3
  • PN-EN IEC 62561-2
  • PN-EN 62561-4
Stahldrähten, Stahlseilen und Gliederketten
  • PN-EN 10223-4
  • PN-EN 10223-5
  • PN-EN 10264-1
  • PN-EN 10264-2
  • PN-EN 10264-3
  • PN-EN 10264-4
  • PN-EN 10270-1+A1
  • PN-EN 10270-2
  • PN-EN 10270-3
Maschinen für die Gummiund Kunststoffindustrie
  • PN-EN 289

Haben Sie Fragen oder Bedenken zur freiwilligen Zertifizierung?

Kontaktieren Sie uns

Latest Portfolio